Wie kam es zur Webseite hallopepe?
Um die Frage, wie es zu dieser Webseite kam, zu beantworten, muss man etwas in die Vergangenheit blicken. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern. Unsere Töchter sind in den Jahren 2015 und 2017 geboren und unsere ältere Tochter, Marie, wünscht sich schon seit ihrem 4 Lebensjahr einen Hund. Ihrer Vorstellung nach sollte es ein Jack Russel Terrier werden, da sie diese Rasse von mehreren Freundinnen kennt. Jedoch ist es aus Elternsicht ja so, dass man Kindern niemals ein Haustier kaufen sollte, wenn man nicht selbst den Wunsch danach verspürt. Also haben wir uns über Jahre immer wieder dagegen gewehrt und Marie klargemacht, dass die Anschaffung eines Hundes bei uns nicht zur Debatte steht.
Wie man nun unschwer erkennen kann, haben wir unsere Einstellung zu diesem Thema geändert. Der Grund dafür waren mehrere Erlebnisse im privaten Umfeld, bei dem wir gemerkt haben, dass ein Hund auch durchaus viel Freude machen kann. Wir sind aber nicht die Art Mensch, die blind und aus dem Affekt heraus etwas macht, ohne sich im Vorfeld ausführlich Gedanken zu einem Thema zu machen und sich ausgiebig zu informieren.
Also haben wir zunächst mal über Wochen Recherche betrieben, welche Hunderasse denn überhaupt zu uns passt. Für uns war im Vorfeld klar, dass eine Rasse wie der Jack Russel Terrier, auch wenn sie uns optisch gefällt, nicht das Richtige für uns ist. Wir wollten auf jeden Fall etwas Ruhigeres als Familienhund haben. Trotzdem haben wir explizit nach kleineren Hunden, also in etwa in der Größe eines Jack Russel gesucht.
Gerade als wir an dem Punkt angekommen waren, dass vermutlich keine Hunderasse alle von uns gestellten Anforderungen erfüllen kann, haben wir aus dem Bekanntenkreis den Hinweis auf den Dansky, also den Dänisch-Schwedischen Hofhund erhalten, und damit die für uns perfekte Hunderasse gefunden.
Nachdem wir uns ausführlich über den Dansky informiert haben, und die Rasse auch persönlich kennen lernen durften, ist für uns die Entscheidung zum Kauf eines Hundes relativ schnell gefallen.
Warum haben wir diese Seite erstellt?
Bei unserer Reise in die Welt der Hundebesitzer sind wir über tausende Fragen gestolpert. Dabei ist uns aufgefallen, dass es sehr viele Online-Shops und Produkthersteller gibt, die diese Fragen zwar sehr ausführlich beantworten, aber wir konnten recht wenige Seiten und Blogs finden, auf denen diese Fragen aus der persönlichen Sicht beantwortet wurden.
Da wir beruflich Webseiten betreiben, war es recht naheliegend, unsere eigenen Erfahrungen sprichwörtlich zu Papier zu bringen und anderen, in der gleichen Situation, damit hoffentlich zu helfen.
Wer steckt dahinter?
hallopepe.de wird von einem Onlinemarketing Unternehmen betrieben. Wir finden es gut, unsere geschäftlichen Erfahrungen auch bei Themen einzusetzen, welche uns auch privat beschäftigen. Unserer Überzeugung nach führt dies zu deutlich besseren Inhalten, als wenn man ein Thema nur aus Geschäftsinteressen behandelt.
Als wir unsere Pläne zum Kauf eines Welpen hier erstmals bei unseren Kollegen im Büro angesprochen haben, durften wir in strahlende Gesichter blicken, gefolgt von der Bitte, das neue Familienmitglied doch zum Bürohund zu machen. Da dieser Punkt für uns ohnehin klar war, fällt es uns leicht, diesen Wunsch zu erfüllen.
Ein positiver Nebeneffekt: Da die Kollegen selbst entweder Hundebesitzer sind, oder mit Hunden aufgewachsen sind, fällt es allen sehr leicht, uns Hilfestellung zu geben und die Themen-Ideen für hallopepe sprießen nur so aus dem Boden.
Wie wird hallopepe finanziert?
Unsere Seite ist für unsere Besucher kostenlos und das wird auch so bleiben. Realisieren können wir das durch sogenannte Affiliate-Provisionen, die wir erhalten, wenn jemand auf ein Produkt, welches wir hier vorstellen, klickt und im Anschluss ein Kauf stattfindet. Eine weitere Einnahmequelle sind Werbebanner, welche auf der Seite angezeigt werden.
Neutralität und Objektivität
Wie wählen wir die Produkte aus, über die wir hier vorstellen?
Das ist ganz einfach: Nachdem bei uns ein entsprechender Bedarf entstanden ist, führen wir eine Recherche durch und entscheiden uns selbst für ein entsprechendes Produkt. Wenn wir damit zufrieden sind, dann geben wir unsere Erfahrungen und unser erlangtes Wissen darüber, den Lesern auf hallopepe wieder. Wir hoffen, damit können wir anderen bei einer Kaufentscheidung helfen.
Nutzt ihr die Produkte alle selbst?
Es ist unser Ziel, hauptsächlich über Produkte zu schreiben, welche wir selbst im Einsatz haben. Wenn wir jedoch mehrere Produkte miteinander vergleichen, kann es auch sein, dass wir nicht jedes Produkt selbst im Einsatz haben, denn wir haben weder den Bedarf, noch den Platz an 8 Transportboxen oder 5 Hundeversicherungen. Wir können aber sagen, dass jeder Artikel, in dem es um Produkte geht, nur deshalb entstanden ist, weil wir selbst den Bedarf an einem dieser Produkte hatten und uns somit ins Thema eingearbeitet haben.
Ist die Kaufberatung unabhängig?
Wir halten es für sehr wichtig, komplett unabhängig an die Sache heranzugehen und vor allem: Nur Produkte zu nutzen und vorzustellen, die wir selbst gut finden.
Generell schließen wir Kooperationen zwar nicht aus. Wir möchten keinesfalls ein Produkt vorstellen, welches wir gar nicht benötigen, nur weil wir es aufgrund einer Kooperation bekommen haben. Sollten wir Produkte im Rahmen einer Kooperation erhalten, so nehmen wir uns trotzdem heraus, notfalls auch negative Dinge zu benennen und die Inhalte frei, auf Basis unserer Meinung zu gestalten. Uns ist eine neutrale, authentische und objektive Herangehensweise sehr wichtig, mit dem Ziel, einen unvoreingenommenen und fachlich fundierten Artikel zu erstellen.