hallopepe.de
  • Ausstattung
    • Erstausstattung
    • Spielzeug
    • Anleinen
    • Reise & Transport
  • Ernährung
    • Futter
    • Nahrungsergänzung
  • Erziehung
    • Welpenerziehung
    • Tricks & Training
    • Verhalten
  • Gesundheit
    • Vorsorge
    • Impfungen
    • Krankheiten
    • Behandlungen
    • Hygiene
  • Rechtliches
    • Versicherungen
    • Pflichten
  • Wissen
  • Pepe
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
hallopepe.de
Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen

Steckbrief: Der Chihuahua im Portrait

Rasseportrait des Chihuahua

9. Juli 2025
in Allgemein
Steckbrief: Der Chihuahua im Portrait

Der Chihuahua gilt als die kleinste Hunderasse der Welt – trotzdem steckt in seinem winzigen Körper oft ein großer Charakter. Dieses Porträt zeigt Herkunft, Aussehen, Charakter, Haltung, Gesundheit und aktuelle Zahlen zur Verbreitung.

RasseChihuahua
BezeichnungenChihuahua, Chi, Chiwi (umgangssprachlich)
HerkunftMexiko
GrößeMännchen & Weibchen: ca. 15–23 cm Schulterhöhe
GewichtIdealgewicht: 1,5–3 kg (laut FCI bis max. 3 kg empfohlen)
LebenserwartungCa. 12 bis 20 Jahre
Rassen spezifische KrankheitenPatellaluxation, Herzprobleme, Zahnfehlstellungen, offene Fontanelle
Fell LängeKurzhaar oder Langhaar
Fell FarbeAlle Farben erlaubt, auch Kombinationen (einfarbig, gescheckt, mit Abzeichen)
ListenhundNein
FCI GruppeGruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde
FCI SektionSektion 6: Chihuahua (ohne Arbeitsprüfung)
FCI StandardNr. 218
CharakterWachsam, lebhaft, mutig, anhänglich, charmant, manchmal eigensinnig

Herkunft der Rasse

Der Chihuahua stammt ursprünglich aus dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua. Dort wurden Hunde gezüchtet, die bereits von den indigenen Völkern verehrt wurden. Die heute bekannte Rasse wurde ab dem 20. Jahrhundert insbesondere in den USA etabliert, wo sie zum ersten Mal ins Zuchtbuch aufgenommen wurde. Von dort aus verbreitete sich der Chihuahua weltweit – zu Recht bezeichnet als „Amerikas königliches Spielzeug“.

Aussehen des Chihuahua

  • Größe & Gewicht: Schulterhöhe meist 15–23 cm, Gewicht zwischen 1,5 kg und 3 kg .
  • Kopf: Typisch ist der „Apfelkopf“ mit hervortretenden Augen und bei manchen ein offenes Fontanelle.
  • Fellvarianten: Kurzhaar- und Langhaarchihuahuas mit glattem oder leicht gewelltem Fell.
  • Farben: Vielfältig – von einfarbig bis gescheckt, oft mit Abzeichnungen.

Charakter und Wesen

Der Chihuahua ist selbstbewusst, temperamentvoll und äußerst wachsam – trotz seiner Größe zeigt er keine Scheu. Seine Anhänglichkeit macht ihn zum idealen Begleiter; gleichzeitig kann er gegenüber Artgenossen oder unbekannten Menschen Sturheit zeigen. Besonders in kleinen Haushalten fühlt er sich wohl.

Er eignet sich gut für Anfänger, wenn frühzeitig auf Sozialisierung, liebevolle, konsequente Erziehung und Beschäftigung geachtet wird .

Die Welpenzahlen des Chihuahua sind leicht rückläufig, aber es ist immer noch eine sehr beliebte Rasse

Haltung und Erziehung

Chihuahuas brauchen keine großen Auslaufstrecken – täglich kurze Spaziergänge und geistige Anregung reichen. Sie üben sich gern in Tricktraining, Nasenarbeit oder kleinen Apportierspielen. Wichtig ist, ihre kleine Körpergröße zu respektieren: Sanfte Umgangsformen und rutschfester Untergrund im Haushalt sind ein Muss. Auch eine frühe Sozialisierung mit anderen Hunden und Menschen ist entscheidend, um übermäßiges Bellen und Unsicherheit zu vermeiden .

Gesundheit

Die Rasse zeigt typische Zwergmerkmale, darunter Fontanelle und Atemprobleme bei extrem kleinen Exemplaren.

Häufige Gesundheitsaspekte sind:

  • Zahnprobleme (Zahnlücken, Zahnstein)
  • Herzerkrankungen wie Herzgeräusche
  • Gelenkprobleme wie Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung)
  • Augenbedingungen durch hervorstehende Augen

Eine gezielte Gesundheitskontrolle bei seriösen Zuchten ist daher essenziell.

Verbreitung & VDH-Welpenstatistik (2009–2023)

Wie beliebt der Chihuahua ist, zeigt die Entwicklung der Welpenzahlen beim VDH:

Hunderasse 2009 2016 2021 2023
Deutscher Schäferhund 15.870 10.202 10.031 6.242
Teckel 6.695 5.978 7.205 5.475
Deutsch Drahthaar 3.311 2.986 3.629 2.618
Labrador Retriever 2.451 2.589 3.219 2.326
Pudel 2.033 1.896 2.593 2.123
Golden Retriever 2.164 2.275 2.412 1.941
Rottweiler 1.941 1.633 1.778 1.351
Chihuahua 863 821 620 446

Obwohl ein leichter Rückgang in den letzten Jahren sichtbar ist, zeigt der langfristige Trend eine stabile Beliebtheit.

Chihuahuas gibt es mit Kurzhaar und mit etwas längerem, leicht gewelltem Fell

Passt ein Chihuahua zu mir?

Ideal für dich, wenn du …

  • wenig Platz hast (z. B. Apartment)
  • einen lebhaften, aber pflegeleichten Begleiter suchst
  • bereit bist, konsequent und liebevoll zu erziehen

⚠️ Nicht geeignet, wenn du … extreme Auslauf- oder Sportbedürfnisse hast oder kleine Kinder zuhause hast – er ist empfindlich und kann sich schnell verletzt fühlen.

Chihuahua-Zucht in Deutschland

Züchter finden sich v. a. über den VDH sowie spezialisierte Kleinhundevereine. Achte auf:

  • Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP) mit Gesundheits-Check (Zähne, Herz, Gelenke)
  • Gute Aufzucht und frühzeitige Sozialisation
  • Transparente Gesundheitsdokumentation der Elterntiere

Ein seriöser Verein bietet Beratung und Transparenz – vermeidet Massenzuchten ohne Kontrolle.

Fazit

Der Chihuahua ist klein, aber ein echter Charakterhund: temperamentvoll, treu und unglaublich charmant. Er passt perfekt in urbane Haushalte, bei entsprechender Pflege und Erziehung. Die VDH-Zahlen zeigen, dass er eine beliebte Gesellschaftsrasse ist – auf stabilem Niveau. Wichtig ist, auf seriöse Züchter zu achten, Gesundheit und Sozialverhalten im Blick zu behalten, um Freude am kleinen Gefährten zu haben.

Julia

Julia

Julia ist generell sehr tierlieb. Da Pferd und Giraffe leider nicht ins Wohnzimmer passen, wurde es nun "Pepe", welcher gleichzeitig auch unser Bürohund ist. Lieblingsrassen: Beagle, Dänisch-Schwedischer Hofhund, Cavalier King Charles Spaniel, Appenzeller Sennenhund und ganz im Allgemeinen Hunde in Tricolor-Farben.

Hier weiterlesen ...

Steckbrief: Jack Russell Terrier im Portrait
Allgemein

Steckbrief: Jack Russell Terrier im Portrait

10. Juli 2025
Steckbrief: Golden Retriever im Portrait
Allgemein

Steckbrief: Golden Retriever im Portrait

9. Juli 2025
Steckbrief: Australian Shepherd im Portrait
Allgemein

Steckbrief: Australian Shepherd im Portrait

9. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalt

  • Herkunft der Rasse
  • Aussehen des Chihuahua
  • Charakter und Wesen
  • Haltung und Erziehung
  • Gesundheit
  • Verbreitung & VDH-Welpenstatistik (2009–2023)
  • Passt ein Chihuahua zu mir?
  • Chihuahua-Zucht in Deutschland
  • Fazit

Über uns

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Über hallopepe

Über Pepe

  • Wie wir zu Pepe kamen
  • Pepe zieht bei uns ein
  • Die ersten Tage und Wochen

Ratgeber & Service

  • BARF Rechner
  • Die besten Hundespielzeuge
  • Haus hundesicher machen
  • Grundkommandos lernen

© 2024 hallopepe.de

Keine Ergebnisse gefunden.
Alles Ergebnisse ansehen
  • Ausstattung
    • Erstausstattung
    • Spielzeug
    • Anleinen
    • Reise & Transport
  • Ernährung
    • Futter
    • Nahrungsergänzung
  • Erziehung
    • Welpenerziehung
    • Tricks & Training
    • Verhalten
  • Gesundheit
    • Vorsorge
    • Impfungen
    • Krankheiten
    • Behandlungen
    • Hygiene
  • Rechtliches
    • Versicherungen
    • Pflichten
  • Wissen
  • Pepe